Ajaccio
Die Hauptstadt Korsikas liegt an der Südwestküste der Insel, am Nordufer des gleichnamigen Golfs von Ajaccio. Mit ihren ca. 64.000 Einwohnern ist Ajaccio die...
Die Korsen – Einwohner der „Insel der Schönheit“ Korsika
Fakten über Korsika:
ca. 340.000 Einwohner
30% erwerbstätig
Landessprachen: Korsisch und Französisch
40% leben in den Städten Ajaccio und Bastia
1/3 lebt im Inneren des Landes
2 von 10...
Cannelloni au Brocciu et menthe
Diese korsischen Cannelloni sind mit einem besonderen, heimischen Frischkäse gefüllt: dem Brocciu. Der Brocciu corse wird aus einer Mischung aus Schaf- und Ziegenmilch hergestellt,...
Sehenswerte Landschaften auf Korsika
Korsika bietet bei herrlichem Wetter vielerlei Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie: Schwimmen, Wandern, Klettern, Canyoning... Zusätzlich sind folgende atemberaubende Gegenden einen Besuch wert und lassen...
Bastia
Die Hafenstadt Bastia liegt an der Nordostküste Korsikas, am Fuß des Pigno-Massivs. Bastia ist die Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Département Haute-Corse und mit dem größten...
Korsische Spezialitäten: Speisen und Getränke
Viele korsische Spezialitäten ähneln den Delikatessen aus Frankreich, doch die Küche Korsikas hat bei ihren Speisen und Getränken auch italienische Einflüsse sowie natürlich ihre...
Cargèse
Cargèse ist ein kleines Städtchen mit ca. 1000 Einwohnern an der Westküste Korsikas zwischen Porto und Ajaccio. Wegen seiner malerischen Lage am Nordende des...
Corte
Corte war die Hauptstadt der Insel zur Zeit der Unabhängigkeit Korsikas unter Pasquale Paoli und wird immer noch als die heimliche Hauptstadt Korsikas bezeichnet....
Saint-Florent
Saint-Florent (korsisch San Fiorenzu) ist die Hauptstadt der Region Nebbio und liegt am gleichnamigen Golf von Saint-Florent an der Nordküste Korsikas, zwischen der unbesiedelten...
Korsische Eisenbahn – Eine Abenteuerreise
Eine Reise mit der korsischen Schmalspurbahn sollte in einem Korsika Urlaub nicht fehlen. Die Reise führt durch die schönsten Täler und eindrucksvollsten Landschaften an...



















