
Die meisten Reisenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen entweder mit dem Flugzeug nach Korsika oder – wenn sie mit dem eigenen Fahrzeug anreisen – mit einer Fähre von Italien oder Frankreich aus. Eine Anreise per Bahn ist ebenfalls möglich. Da das öffentliche Verkehrsnetz auf Korsika aber nicht sehr gut ausgebaut ist, empfiehlt es sich, bei der Anreise per Flugzeug gleich einen Mietwagen mitzubuchen. Wenn man eines der zahlreichen Pauschalangebote nützen möchte, dann kann der Flug bzw. die Fähre mit der Unterkunft gleich mitgebucht werden und ein Mietwagen ist bei vielen Angeboten auch schon inkludiert.
Mit dem Flugzeug nach Korsika
Auf Korsika gibt es vier Flughäfen: Calvi und Bastia im Norden, Ajaccio und Figari im Süden. Calvi und Bastia werden von zahlreichen Flughäfen in Deutschland, der Schweiz und Österreich aus angeflogen.
Erkundigen Sie sich hier über die Flugverbindungen nach Korsika.
Mit der Fähre nach Korsika / Eigenanreise mit Auto & Motorrad
Erkundigen Sie sich hier über die Fährverbindungen nach Korsika.
Wichtige Bestimmungen
-
Einreisebestimmungen für Korsika
Für Urlauber aus der EU reicht ein gültiger Personalausweis, Kinder unter 16 Jahren benötigen einen eigenen Ausweis, wenn sie nicht im Reisepass der Eltern eingetragen sind. Reisende aus der Schweiz brauchen einen gültigen Reisepass.
Für Hunde oder Katzen wird ein EU-Heimtierausweis benötigt, für Tiere aus Nicht-EU-Ländern ist ein Nachweis zu erbringen, dass das Tier gesund ist und die nötigen Impfungen erfolgt sind. -
Warnwestenpflicht auf Korsika
Sowohl Auto- als auch Motorradfahrer müssen eine reflektierende Warnweste mit sich führen und bei einem Unfall oder einer Panne auch tragen. Inzwischen müssen auch Radfahrer außerhalb eines Stadtgebietes bei Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen ausnahmslos eine solche Warnweste tragen. Zuwiderhandlungen werden mit einer Geldstrafe geahndet.